Kauf, Vermietung und Service für Baukrane aller Art

Bernhard Steiner hiflt, wenn Ihr Kran nicht mehr funktioniert.

Montage, Demontage und Ersatzteile für Ihren Drehkran

Ich bin auf alte und neue Krane spezialisiert.

STEINER Kranservice-Montagen: Experte für Reparatur und Kranarbeiten

Ob gebraucht oder neu: ich kenne die Krane namhafter Hersteller.

Über uns

Ihr Generalist für Arbeiten rund um den Baukran

STEINER Kranservice-Montagen ist ein Einzelunternehmen für Dienstleistungen im Bereich Hebezeuge, Montagen und Reparaturen von Baukranen und besteht seit 1. Januar 1998.

Wir sind spezialisiert auf Baukrane älteren Jahrgangs sowie kurzfristige Einsätze bei Störungen. Wir unterstützen Bauunternehmen, Kranhersteller und Kranimporteure bei Montage, Demontage und Unterhalt ihrer Krane.

Benötigen Sie Ersatzteile oder einen neuen Kran, sind wir gerne Ihr Partner. Rufen Sie uns an!


Ausbildung von Bernhard Steiner

Steiner - Kranarbeiten

1977-1981: Ausbildung zum Landwirt mit Fähigkeitszeugnis. In Feusisberg

Ab 1988:  Technische Fachkurse an Tagesseminaren rund um Krane.

1996: Weiterbildung zum Sachkundigen für Turmdrehkrane im Ausbildungszentrum der Niedersächsischen Bauindustrie, Mellendorf, D-30900 Wedemark

2002-2003: Ausbildung zum „Instandhaltungsfachmann mit eidgenössischem Fachausweis“ in Dübendorf und Dietikon.

16. März 2005: Anerkennung als Kranexperte durch die suva Luzern.

Ab 2005: obligatorische minimale Weiterbildung von 2 Tagen pro Jahr im Zusammenhang mit der Tätigkeit als Kranexperte.


Tätigkeiten

Bis 1981: Elterlicher Landwirtschaftsbetrieb.

1981-1983: Hemair AG, Schindellegi. Blechverarbeitung, Staplerfahrer.

1983-1987: Albert Schätti AG, Tuggen. Montage Seilbahnen, Stahlbau.

1988-1993: Robert Aebi AG, Regensdorf. Montage Baukrane, Bauaufzüge.

1994-1997: B&E Baubedarf und Elektro Genossenschaft. Montage Baukrane, Elektroinstallationen, Industrieelektrik, Fehleranalyse an Stellantrieben.

01.01.1998: Gründung STEINER Kranservice – Montagen, Freienbach SZ. Dienstleistungen im Bereich Hebezeuge.